Gemischte Selbsterfahrungs-Gruppen

Ich bin nicht perfekt, aber perfekt wie ich bin.

psychotherapie-dagmar-haitzer-selbsterfahrung-2Schattenanteile – die Begegnung mit dem Schatten

Das, was in dir nicht sein darf, lässt dich nicht sein. Du kannst lernen, wie du allem, was du bist, die Erlaubnis gibst zu sein. Wenn du frei sein willst, geht es darum, dass du sein kannst. Das heißt, wir müssen aufhören, uns zu beurteilen und zu verurteilen. Wir dürfen uns dafür vergeben, dass wir Menschen sind, dass wir unvollkommen sind. Denn wenn wir uns selbst verurteilen, verurteilen wir automatisch auch andere. Die Integration unseres Schattens befähigt uns, zu einer tieferen Quelle vorzudringen. Durch den Weg ins Dunkle kommst du zu deinem Licht. Wenn wir unsere Hässlichkeit verleugnen, vermindern wir unsere Schönheit. Wenn wir unsere Angst verdrängen, schwächen wir unseren Mut. Wenn wir unsere Gier nicht sehen wollen, mindern wir unsere Großzügigkeit. Unsere wahre Größe ist mehr als wir uns träumen können.
 

Gebetskreis

Das Gebet mit voller Hingabe, aus ganzem Herzen und mit all deinem Sein gesprochen, ist die größte Kraft, die uns zur Verfügung steht. Wir kommen zusammen, um gemeinsam zu beten.
 

Glaubenssatzänderung

Du fühlst dich wie Du denkst. Gibt es einschränkende Überzeugungen an dir die du gerne ändern möchtest? (Ich bin nicht gut genug.) Die tolle Nachricht: Unser System kann sich erinnern. Jede Zelle ist schlau und lässt sich neu programmieren. Alte Glaubenssätze und Muster wirken auf unser tägliches Leben ein und lassen sich nicht einfach weg denken oder beiseite legen. Diese Arbeit besteht darin zu dieser Kraft eine Gegenkraft zu erschaffen. Eine die wächst und größer wird.

Die Begegnung mit dem inneren Kind

Unser inneres Kind steht für unsere natürlichen Gefühle, den Kern unseres Wesens, unsere Weisheit und unsere Intuition und drückt sich als Bauchgefühl aus. Wenn die Erwachsenen um uns herum uns nicht als wertvoll oder liebenswert sahen, lernten wir zu glauben, wir seien wertlos und nicht liebenswert. Dadurch suchten wir die Liebe und Bestätigung, die wir so dringend benötigen, außerhalb unserer selbst. Alle Heilprozesse erfordern einen Wechsel von der äußeren hin zur inneren Motivation.
 
Wenn wir uns selbst ein liebevoller Erwachsener sein wollen, müssen wir die Aufmerksamkeit nach innen richten und für alles, was wir erfahren, die Verantwortung übernehmen. Das bedeutet, die Schuld loszulassen und sie durch die Sorge zu ersetzen, was in jeder Situation am besten für unser inneres Kind ist.

psychotherapie-dagmar-haitzer-selbsterfahrung-3Intensive Heilmeditation für Frieden, Klarheit und Freiheit mit deiner Mutter

In dieser Meditation ist es möglich, dich von altem Groll zu befreien, zurück zu geben, was nicht zu dir gehört, um frei zu werden für die Liebe zu deiner Mutter.
 

Heilmeditation für Frieden, Klarheit und Freiheit mit deinem Vater

Wie in der Meditation für Klärung im Verhältnis zu deiner Mutter, kannst du dich auch hier von altem Groll befreien, alte Verstrickungen lösen, um in Frieden und in die Liebe zu kommen mit deinem Vater.
 

Heilmeditation zur Heilung des inneren Kindes

Dein Kind wartet seit langem auf dich. Wenn du heute wütend wirst – dich einsam fühlst – die Kontrolle verlierst – ist es nicht die/der Große – es ist das kleine Kind, das dich steuert und die Kontrolle übernimmt. Es ist das kleine Kind in dir, das sich nach deiner Liebe, nach deiner Aufmerksamkeit sehnt. Dies alles kannst Du ihm jetzt schenken.
 

Rollenspiel

Im Rollenspiel werden Situationen gestellt, die einem im Leben immer wieder Probleme bereiten. Das eigene Verhalten wird durch das Rollenspiel veränderbar und trainierbar. Rollendefinitionen, Rollenerwartungen oder auch die Verweigerung einer Rolle werden sichtbar gemacht. Die besagte Situation wird so lange durchgespielt, bis sie sich gut anfühlt und die Probleme beseitigt wurden. Aus dieser Erfahrung heraus wird es möglich, das Gelernte ins Leben zu integrieren.